Liebe Eltern unserer Kinder an der Grundschule Hohe Wacht,
in diesem Jahr findet der Solilauf der Grundschule Hohe Wacht am 6.9.2019 statt. Mit diesem Lauf sammeln unsere Kinder Spenden, die in jedem Jahr an unterschiedliche karitative Zwecke gehen. Als Begünstigte wurden in diesem Jahr der „Kältebus Saarbrücken – Hilfe für Obdachlose e.V.“, das „Kinderhospiz- und Palliativteam Saar“ sowie „Fasha ngo i Butare – Zukunft für Butare/Ruanda e.V.“ ausgewählt. Im Vorfeld soll sich jedes Kind Spender suchen, die pro gelaufener Runde einen Betrag spenden. Diesem Schreiben ist ein Spendenzettel beigefügt. Hier können der Name des Spenders und der Betrag pro Runde notiert werden. Die gelaufenen Runden werden über die Firma Meisterchip gezählt. Diese Firma prüft zudem die gelaufenen Runden auf Plausibilität. Die Kinder erfahren am folgenden Schultag (Montag, den 9.9.), wieviele Runden sie gelaufen sind.
So kommt in jedem Jahr eine stattliche Summe zusammen, die sich unsere Kinder Runde um Runde erlaufen. Im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes findet eine Feierstunde statt, bei der Vertreter der Begünstigten vor Ort sind und unseren Kindern von ihrer Arbeit berichten.
Am Tag des Solilaufes kommen alle Kinder wie gewohnt um 8 Uhr in die Schule und haben lediglich einen Rucksack mit Verpflegung dabei. Dann gehen die Klassen mit ihren Klassenlehrer/-innen in den Deutsch-Französischen Garten. Der Solilauf startet um 9 Uhr. Der Start-/Ziel-Bereich befindet sich in der Nähe der Muschel. Die Kinder laufen ab dann in ihrem eigenen Tempo ihre Runden um den Teich.
Im Vorfeld finden bereits ab 8.15 Uhr Vorbereitungsarbeiten (Aufstellen der Tische und Bänke und Vorbereiten der Verpflegung) statt, damit der Verpflegungsbereich für die Kinder kurz vor Start des Solilaufes fertig aufgebaut ist. Für die Vorbereitung werden noch Helfer benötigt. Für jede Klasse werden ein Tisch und eine Sitzbank aufgestellt. Die einzelnen Tische sind mit der jeweiligen Klassenstufe versehen aufsteigend angeordnet von Klasse 1.1 bis 4.2, so dass die Kinder leicht ihren Klassentisch finden können. Auf den Tisch ihrer Klasse können die Kinder ihre von Zuhause mitgebrachten gefüllten Verpflegungsboxen und Trinkflaschen stellen. Alle Boxen und Trinkflaschen sind vorab von den Eltern mit den Namen zu beschriften.
Für jede Klasse wird zur Unterstützung mindestens ein Erwachsener pro Tisch benötigt. Die Helfer werden gebeten, sich im Vorfeld bei mir unter hirse@0019freenet.de mit Angabe der Klassenbezeichnung bis zum 4.9.2019 zu melden und am Tag des Solilaufs gegen 8.15 Uhr im DFG im Bereich der Muschel einzutreffen.
Äpfel und Bananen werden unseren Kindern zusätzlich neben ihrer Verpflegungsbox zur Verfügung stehen. Der Förderkreis bemüht sich im Vorfeld um Sponsoren mit der Bitte um Sachspenden. Daher benötigen die helfenden Eltern mindestens ein Schneidebrett, ein Messer und einen Schäler, um das Obst portionsgerecht zu schneiden. Diese Ausrüstung müssen die Eltern selbst mitbringen. Der Förderkreis kauft zusätzlich Mineralwasser und stellt jeder Klasse zwei Kisten Mineralwasser zur Verfügung. Die Helfer können die Trinkflaschen der Kinder je nach Bedarf auffüllen.
Blaue Müllsäcke für Abfall und Reste werden von der Schule gestellt. Zur medizinischen Betreuung wird mit Frau Dr. Carolin Spüntrup mindestens ein Arzt vor Ort sein.
Dieser Tag soll auch auf der Homepage der Schule und gerne zusätzlich als Collage für das Schulhaus festgehalten werden. Daher bitten wir um eine kurze Nachricht an die Schulelternsprecherin, Frau Ute Stackmann, unter ute.stackmann@gmail.com, ob jemand an dem Tag Fotos machen könnte, die Frau Stackmann später zur Verfügung gestellt werden können.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen wird ggf. der Verlauf entsprechend angepasst. Bei sonnigem Wetter bitten wir darum, an Sonnenschutz für die Kinder zu denken.
Um 12 Uhr endet der Solilauf, die Kinder können direkt im DFG abgeholt werden. Alle anderen Kinder gehen zurück zur Schule, der Schultag endet wie gewohnt um 12.35 Uhr.
Abschließend würden wir uns freuen, wenn an diesem Tag möglichst viele Kinder ihre T-Shirts, Kappen etc. mit dem Logo der Grundschule Hohe Wacht tragen würden.
Viel Spaß an unserem diesjährigen Solilauf
Alexander Hirsekorn