Am Freitag, den 5. September 2025, stand für die Grundschule Hohe Wacht ein ganz besonderer Tag auf dem Programm: der Solidaritätslauf im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken. Schon am Morgen war die Stimmung auf dem Schulhof voller Vorfreude, als sich alle Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg machten.
Am Ziel angekommen, warteten viele Eltern mit einer liebevoll aufgebauten Snack- und Getränkestation. So waren die Kinder bestens versorgt, bevor es richtig losging. Nach einer kurzen Aufwärmphase fiel um 9:00 Uhr der Startschuss – und dann hieß es: Runde für Runde laufen für den guten Zweck!
Mit jeder gelaufenen Strecke wuchs die Motivation. Denn die Kinder wussten, dass sie mit ihrem Einsatz etwas Wichtiges bewirken: Die erlaufenen Spenden gehen an zwei Organisationen – die Kinderinsel Homburg e.V., die kranke und chronisch kranke Kinder unterstützt, sowie die IZUKK e.V., die Familien mit krebskranken Kindern im Saarland begleitet.
Bis 11:30 Uhr drehten die Schülerinnen und Schüler voller Energie ihre Runden. Auch wenn am Ende die Beine müde waren, überwog die Freude über die gemeinsam erbrachte Leistung. Zur Erinnerung erhielt jedes Kind eine Urkunde und seine persönliche Startnummer – ein schönes Andenken an diesen besonderen Tag.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Firma Meisterchip, die den Lauf in vielerlei Hinsicht bereicherte: Sie stellte die Startnummern, erfasste die Runden elektronisch und druckte die Urkunden direkt vor Ort aus. Als besonderes Extra sorgte Meisterchip mit motivierender Musik für eine fröhliche Stimmung entlang der Strecke.
Ebenso danken wir dem Förderverein der Grundschule Hohe Wacht, der die Organisation übernommen hat, sowie den zahlreichen helfenden Eltern, die mit großem Einsatz für Verpflegung und Unterstützung sorgten.
Ohne dieses Zusammenspiel wäre der Solidaritätslauf in dieser Form nicht möglich gewesen.
Die offizielle Übergabe der Spendensumme an die beiden Vereine wird in Kürze stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen.