Ausflug in den Wildpark

Am Mittwoch, den 27.04.2022 ging es für die 50 SchülerInnen der Klassenstufe 1 zu einem spannenden Ausflug in den Wildpark.

Dort gab es eine etwa zweistündige Führung mit vielen interessanten Informationen und jeder Menge Tiere, die wir teilweise hautnah erleben durften.

Die Kinder wurden schon durch die Hähne sowie die Pfauen begrüßt, die den Besuchern gleich ihre prächtigen Federn präsentierten.

Nach einem kurzen Abstecher zu den Uhus, die in der Nacht gerade Jungtiere bekommen hatten, ging es weiter zu Anton, dem wohl berühmtesten Steinbock des Saarlandes. Die Kinder erfuhren, wie Anton nach seinem Verschwinden gerettet  werden konnte und fanden selbst heraus, wie alt der Steinbock nun ist. Dazu mussten sie nur die Kerben am Gehörn zählen, insgesamt sah man 18 Kerben.

Danach folgte schon das erste Highlight: die zahmen Esel durften mit Möhren gefüttert werden und die ganz Mutigen streichelten und kraulten die Esel sogar ausgiebig.

Die nächste Station auf dem Weg durch den Wildpark waren die Wildschweine. Hier gab es viele Frischlinge, die wir während der Fütterung mit Mais gut beobachten konnten. Die Kinder sollten erraten, wonach Wildschweine riechen. Die Antwort war selbst für die begleitenden Lehrkräfte neu: Wildschweine riechen tatsächlich nach Maggi!

Es ging weiter zu den Ziegen und auch dort durfte nach Herzenslust gefüttert und gestreichelt werden. Die kleinen Zicklein waren allerdings noch sehr zurückhaltend und es war nicht so leicht, allen Ziegen etwa gleichviel Futter geben zu können.

Zum Abschluss besuchten wir noch die Luchse. Da wir zwei Eimer mit je einem leckeren Huhn dabei hatten, erhielten alle die Möglichkeit, die Luchse sehr nah zu beobachten. Leider hatten die Luchse wenig Interesse an den Hühnern - das Ausrupfen der Federn macht wohl zu viel Mühe. ;-)

Nach einer kurzen Pause auf dem Spielplatz ging es dann auch schon wieder zurück an die Hohe Wacht.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der uns diesen tollen Ausflug ermöglicht hat!